Zwischen den Sport- und Frühlingsferien haben wir im Kindergarten Eier ausgebrütet. Von insgesamt 10 Eiern sind neun Küken geschlüpft - was für ein Glück. Fünf davon sind sogar während dem Unterricht und die Kinder konnten beobachten, wie sich die Küken langsam aus den Eiern gekämpft haben.
10 Tage durften die Kinder die Küken im Kindergarten geniessen. Sie pflegten, hielten und streichelten sie und sahen ihnen beim Wachsen zu.
Nach dieser Zeit zogen die Küken auf den Bauernhof der Familie Schweizer weiter, wo wir sie anschliessend auch besuchen durften.
Der Spaziergang bei kalten Temperaturen und steilem Aufstieg hat sich sehr gelohnt: Nebst dem Besuch bei den Küken beziehungsweise den Junghühnern / -hähnen, durften die Kinder auch die Pferde, Schweine, Hasen, Hühner und Pfauen besuchen und füttern. Eine Stunde bevor wir auf dem Hof eintrafen, hat sogar eine Kuh gekalbert und wir durften den kleinen Muni auf der Welt begrüssen. Im Hühnerstall hat der Pfau zudem sein Rad aufgeschlagen und wir konnten seine wunderschönen Federn bestaunen. Bevor wir uns auf den Heimweg machten, durften sich die Kinder von „unseren“ Küken verabschieden und ein letztes Mal die Pferde striegeln.
Was für ein erlebnisreicher Tag. Oder in den Worten eines Kindes: „Hüt cha ich im Mami so viel verzellä.“.