Der Zyklus 1 erhellt die Nacht.

Räbeliechtli Umzug

Am Donnerstag, den 14. November, war es endlich so weit,

zum alljährlichen Räben schnitzen war’s wieder Zeit.

Eltern, Omi, Opi, Gotti, Götti ... alle halfen fleissig mit.

Darunter so manch geübter Profi, der nicht zum ersten Mal schnitt.

Der Duft der Räben kam am Morgen aus fast jedem Zimmer

und man konnte meinen, er bleibe für immer.


Am Abend dann bei Sternenhimmel und Dunkelheit,

machten sich die Klassen alle vor dem Schulhaus bereit.

Die Kinder, sie liefen, mit ihrem Räbelicht stolz in der Hand,

durch Buus in die Nacht hinein, voller Freude und ganz gespannt.

In den Gärten und Straßen ertönten laut unsere Lieder,

die Kinderstimmen erklangen und wir sangen immer wieder.


Zum Abschluss gabs am Buffet leckere Sachen.

Eine Erinnerung, welche bleibt mit einem Lachen!

(geschrieben von Flavia Faulstich)

aktuelle Beiträge

Botschafterhunde im Kindergarten
Fasnächtliches Basteln 6. Kl. – KG
Pickleball – kennen Sie das?
Die guten Hirten von Bethlehem
Santichlaus, wo bist du?
Das Adventsfenster ist eröffnet.